Heileurythmie gegen Heuschnupfen

Mit Heileurythmie gegen Heuschnupfen

Jetzt anmelden

Die Vorfreude auf den Frühling steigt, doch das zarte Grün und die Blütenpracht lösen bei vielen Menschen auch zwiespältige Gefühle aus.


Beginnt dir bei dem ersten frischen Grün die Nase zu laufen?

Wird das Erwachen der Pflanzenwelt durch Niesattacken und juckende, tränende Augen für dich zur Tortur?


Die achtsamen Bewegungen der Heileurythmie/Eurythmie-Therapie können gegen Pollen-Allergien helfen und die Lebensqualität deutlich verbessern.


Die Heileurythmie/Eurythmie -Therapie ist eine selbstaktivierende Bewegungstherapie. Sie hat viele unterschiedliche Wirkmöglichkeiten, darunter die Regulation der Stoffwechsel- und Nerven-Sinnes-Prozesse und die Harmonisierung der Herz-Kreislauftätigkeit. Alle Organfunktionen können durch die Übungen gezielt angeregt und korrigiert werden. Ihre Basis bilden die physiologischen Grundlagen von Sprache und Musik im menschlichen Organismus. Durch das Üben verbessert sich die Körperwahrnehmung, Koordination und Geschicklichkeit, was zu Entspannung oder Belebung und dadurch zu einer individuellen inneren Ausgeglichenheit führt.


In einer kleinen Gruppe von 4-6 TeilnehmerInnen werden wir gemeinsam die einfachen Bewegungsabläufe der Übungen gegen Pollen-Allergie kennenlernen. In der Zeit, in der die Pollen fliegen auf die du allergisch reagierst, solltest du die Übungen dann möglichst täglich üben, um deine Symptome zu lindern und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.


Bei Interesse und Fragen melde dich gerne bei mir. In einem unverbindlichen Kennlerngespräch finden wir heraus, ob dieser Kurs das Richtige für dich ist.



Auf Wunsch ist auch eine Einzelbegleitung möglich.

Ort: Steinburg/Mollhagen

Zeit: Montag 28.04.25 - 26.05.25,

          von 19 -21 Uhr

Kosten:  130€ für 5 Termine

Jetzt anmelden
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: